09.02.2025
Unter diesem Motto feierten am Freitag, den 24.01.2025 die Schüler der 5. Klassen den deutsch-französischen Tag. Der deutsch-französische Tag hat eine lange Tradition bei uns an der Schule und wird immer am Freitag nach dem offiziellen deutsch-französischen Tag gefeiert. Dieser geht auf den Elysée Vertrag vom 22.01.1963 zwischen Frankreich und Deutschland zurück. Er soll die freundschaftlichen Beziehungen der beiden Länder stärken und wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit fördern und vertiefen.
Wir, die Fachschaft Französisch, möchten die Schüler der 5.Klassen motivieren und neugierig auf das Fach Französisch machen, welches sie bei uns am AEG ab der 6. Klasse lernen können. Hierfür wurde den Schülern ein buntes Programm geboten: Schüler der 6d präsentierten das Lied „La récréation“, Julius und Maja aus der 9. Klasse berichteten von ihren Austauscherfahrungen mit unserer Partnerstadt Argenton und präsentierten uns einen typisch französischen Begrüßungsdialog.
Am Ende durften dann die Klassen ihr Wissen über unser Nachbarland Frankreich unter Beweis stellen. In einem Kahootduell ging es um geographisches, kulturelles und historisches Wissen rund um Frankreich oder aber auch um die Frage, wer eigentlich bei uns am AEG Französisch unterrichtet oder was wohl „Je t’aime“ bedeutet.
In einem spannenden Duell konnten sich die Klassen 5b und 5d als Klassensieger durchsetzen. Toutes nos félicitations! Unsere herzlichen Glückwünsche!
Zum Abschluss bekamen alle Teilnehmer eine Madeleine, ein typisch französisches Gebäck und wurden von unseren Helfern, Schüler der 10. Klassen, auf französisch verabschiedet: „Au revoir et à bientôt!