Hospizarbeit hautnah

01.07.2025

Am Montag, den 23. Juni 2025, durfte die Klasse 9cde im katholischen Religionsunterricht einen besonderen Gast begrüßen: Frau Gessel vom ambulanten Hospizdienst Ulm. Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema „Tod, Sterben und am Ende dennoch: Hoffnung?“ – einem oft tabuisierten, aber zentralen Bestandteil menschlichen Lebens – bot sie den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in ihre Arbeit.

Frau Gessel stellte die vielfältigen Aufgabenbereiche des Hospiz Ulm vor, darunter das stationäre Hospiz, der ambulante Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie die Trauerbegleitung. Besonders beeindruckend war die Rolle der über 120 ehrenamtlich Engagierten, ohne deren Einsatz diese Arbeit nicht möglich wäre.

Mit viel Offenheit und Einfühlungsvermögen teilte Frau Gessel berührende und zugleich hoffnungsvolle Geschichten aus ihrem Berufsalltag – Erfahrungen, die nicht nur zum Nachdenken anregten, sondern auch Mut machten, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.

Ein herzliches Dankeschön für diesen eindrucksvollen Besuch!