Die 9d im Theater!

15.04.2025

Die 9d ist Patenklasse für das Stück "Bunbury" am Theater Ulm. Am 27.02.25 haben wir den Schulvormittag am Theater verbracht und das Haus sowie die Produktion kennengelernt.

Louis Schey aus der 9d schreibt mit einem Augenzwinkern über den Vormittag:

"Heute waren wir im Theater.


Wir haben zuerst eine Tour bekommen

und haben das Theater langsam erklommen.

Wir sahen dann die Requisiten,

doch dabei waren keine Satelliten.

Dann hatten wir ne kleine Pause

doch gingen wir dennoch nicht nach Hause.

Dann gingen wir zur Probe,

doch vorher sahen wir die Garderobe.

Die Probe ging sehr lang,

doch wurde mir nicht bang.

Schließlich war der Tag zu Ende.

Er nahm eine gute Wende!"

TheaterBesuch9d
TheaterBesuch9d

Das Stück "Bunbury", das wir schon aus der Probe kannten, haben wir dann auch angesehen -

Dazu eine Rezension der 9d:

Eine ernsthafte Komödie - Bunbury


In diesem Stück lernt man die Bedeutung des Ernst-Seins. Wir, die 9. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums, besuchten am Freitag, den 21.03.25, die Abendvorstellung des Stücks Bunbury.

Das Stück handelt von zwei Dandys, die, um den guten Ruf zu bewahren, eine zweite Identität für ihre Eskapaden erschaffen. Doch beide verlieben sich und das Doppelleben droht aufzufliegen. Ernsthafte Schwierigkeiten sind vorprogrammiert. Das Stück von Oscar Wilde aus dem Jahre 1895 ist eine Gesellschaftskritik an der damaligen Gesellschaft, insbesondere der Heiratspolitik des Adels. Die Inszenierung ist gut gelungen, besonders das Beibehalten der alten Sprache war eine gute Entscheidung. Die beste schauspielerische Leistung erfolgte durch Christel Mayr, die die Rolle der Lady Bracknell mit großer Ernsthaftigkeit und auch einem gewissen Witz spielte. Lediglich der englische Humor traf nicht den Geschmack eines Teils der Klasse.

Zusammenfassend war es eine gelungene Umsetzung des bekannten Klassikers.